Den W460.332 habe ich im Dezember 2019 erworben.
Das Fahrzeug wurde für einige Monate als Geschäftswagen für ein Cafe in Ottweiler zugelassen und wechselte dann in den Privatbesitz des Cafebetreibers welcher den Wagen bis 1999 fuhr.
Im Jahr 2000 wurde der Wagen auf DB254 umlackiert und als Jagd / Forstfahrzeug bis zum Jahr 2015 genutzt.
Anschließend hatte der Wagen noch zwei kurzzeitige Halter und wurde im Jahr 2018 stillgelegt.

Teil 30: W460.332 (300 GD) – Innenschweller rechts vorne
Teil 29: W460.332 (300 GD) – Querträger II rechts und Lenksäule
Heute ist bereits Abreisetag. Das heisst es wurde viel aufgeräumt und keine gröberen Arbeiten mehr angefangen.
Teil 28: W460.332 (300 GD) – Seitenfenster und Querträger II rechts
Teil 27: W460.332 (300 GD) – Querträger II rechts
Das Loch von gestern im Fussraum auf der Beifahrerseite sollte heute geschlossen werden. Dank der bereits angefertigten Schablone ging das herstellen des Reparaturbleches für den […]
Teil 26: W460.332 (300 GD) – Windlaufrahmen und Querträger II rechts
Es wurde Zeit den äußeren Windlaufrahmen fertig zu stellen. Die Innenseite wurde bewusst noch nicht eingeschweisst. Mir fehlt noch ein Kantenschutz für die Kabeldurchführung.
Teil 22: W460.332 (300 GD) – Heizungs- und Gebläsekasten zusammenbauen
Teil 21: W460.332 (300 GD) – Instrumente zerlegen und Zeiger lackieren
Hier gehts zu allen Beiträgen zum W460: