Nachdem die Ersatzlampen und entsprechendes Kartonpapier angekommen sind konnte das Radio fertiggestellt werden. Zwei Blenden für die Wippschalter ausgeschnitten. Hier wurde die neue Lampe bereits […]
Blog
Teil 20: W124.023 (230 E) – Achsschenkel, Keilrippenriemen und Hinterachsdifferential II
Ein Mercedes ohne undichtes Differential ist entweder kaputt oder es befindet sich kein Öl in selbigen. Es war noch Öl zu finden, die kaputten Simmerringe […]
Teil 19: W124.023 (230 E) – Achsschenkel und Hinterachsdifferential
Heute ging es den Achsschenkeln und der Hinterachse an den Kragen. Radlager waren zwar noch ok, der Rost jedoch nicht. Daher wird alles komplett zerlegt, […]
Teil 49: W460.332 (300 GD) – Reparatur Radio Becker Avus Cassette BE 0778
In der Bucht habe ich ein als defekt deklariertes Becker Avus Cassette 0778 für die G-Klasse erstanden. Sollte es nicht reparabel sein, hatte vor nur […]
Teil 18: W124.023 (230 E) – Rot, rot, rot blüht der Rost
Damit die Stabiliisatorstangen eingelagert werden können, kommt etwas Farbe ins Spiel. Ein Ventildeckel wurde auch entrostet und grundiert. Mit mattem Lack lackiert Kühler raus, Lüfterhaube […]
Teil 4: S124.083 (230 TE) – Reinigung, Kleinkram und Rückbank
Nach dem reinigen des Aschenbechers wurde die alte kaputte Lampe gegen eine neue moderne LED getauscht. Sollte auch helfen schmelzendes Plastik zu vermeiden. Ein bekanntes […]
Teil 17: W124.023 (230 E) – Rost bürsten und Kleinkrams
An Silvester und Neujahr ging es am Unterboden weiter. Lack und Unterbodenschütz möchten entfernt werden um alle Rostpickel zu finden auch die beiden hinteren Radhäuschen […]
Teil 3: S124.083 (230 TE) – Grundreinigung und BISSELLn
Na dann an die Arbeit. Vielleicht finden wir unter all dem Dreck auch ein Auto. Ofen kann angefeuert werden. Zunder ist da. Nach dem Aussaugen. […]
Teil 16: W124.023 (230 E) – Da! Ganz ohne Räder!
Was ein K(r)ampf! Die hinteren Achsträgerlager waren richtig festgefressen. Mussten mit dem Abzieher überzeugt werden. Da liegt das gute Stück. Natürlich eine Schraube abgerissen. GRRRRRR […]
Teil 15: W124.023 (230 E) – Löcher an den vorderen Innenkotflügeln schliessen
Heute geht es den letzten Löchern im vorderen Bereich an den Kragen. Erstmal austrennen. Der Bolzen wird gerettet. Das Blech hat ausgedient. Die stelle sieht […]