Die porösen und brüchigen Gummischläuche der Ventildeckelentlüftung und vom Kaltstartregler wollten getauscht werden. Hier noch der komplette Zustand mit den […]
Schlagwort: 230te
Teil 18: S124.083 (230 TE) – Recht Seite fertig machen. Dann zum TÜV
Los ging es mit der Grundierung. Zwei Schichten und nach dem Trocknen Nahtabdichtung. Die Nahtabdichtung benötigt eigentlich 24h zum Trocknen. […]
Teil 17: S124.083 (230 TE) – Recht Seite Reparaturbleche einschweissen
Tags zuvor wurden alle Reparaturbleche fertig gestellt. Heute müssen diese noch mit Schweissprimer grundiert werden und auch die Stellen am […]
Teil 15: S124.083 (230 TE) – Vorderachse fertig stellen
Weiter geht es am 230 TE. Das Auto steht dezent im Weg und soll wieder rollfähig werden. Neue Vordachse incoming! […]
Teil 10: S124.083 (230 TE) – Niveauregulierung reguliert wieder das Niveau
Ein Grund für das Ableben von Bulleneiern (Federspeichern) welche bereits getauscht wurden, soll Motoröl im Hydrauliksystem sein. Das Motoröl kann […]
Teil 9: S124.083 (230 TE) – Das zweite Bullenei
Detailbilder zum Verlauf der Hydraulikleitungen. Nochmals Details hinterm Hitzeschutzblech in Richtung Motorraum. Kastriert. Das zweite Bullenei hat final doch verloren. […]
Teil 7: S124.083 (230 TE) – Motor geht immer aus oder Probleme mit dem Kraftstoffpumpenrelais
Mit meinem Corona ging es recht schnell wieder bergauf. Konnte daher bereits heute noch nach dem Motorproblem schauen. Die Problematik […]
Teil 6: S124.083 (230 TE) – Fahrfertig machen
Heute soll das Auto zum ersten mal auf öffentlichen Straßen bewegt werden. Zuvor wurden noch die Zündkerzen und Zylinder inspiziert. […]
Teil 5: S124.083 (230 TE) – Wischerarm
Die Hubmechanik des Wischerarms läuft nach 30 Jahren deutlich schwergängig. Abhilfe schafft nur reinigen und neu fetten, sofern die Zahnräder […]
Teil 4: S124.083 (230 TE) – Reinigung, Kleinkram und Rückbank
Nach dem reinigen des Aschenbechers wurde die alte kaputte Lampe gegen eine neue moderne LED getauscht. Sollte auch helfen schmelzendes […]