Hier gibt es nicht viel zu schreiben.
Schlagwort: oldtimer
Teil 12: S124.083 (230 TE) – Innenraumlampe
Nach dem Tausch des Elkos (siehe Teil 4: S124.083 (230 TE) – Reinigung, Kleinkram und Rückbank) ging die Anschnallwarnung nicht […]
Teil 11: S124.083 (230 TE) – Kleinkram
„Neue“ gebrauchte C-Säulenverkleidung wurde angebracht. Mal sehen wie lange der Kleber hebt. Die Haltevorrichtungen waren alle aberissen. Sitzt mal. Jetzt […]
Teil 10: S124.083 (230 TE) – Niveauregulierung reguliert wieder das Niveau
Ein Grund für das Ableben von Bulleneiern (Federspeichern) welche bereits getauscht wurden, soll Motoröl im Hydrauliksystem sein. Das Motoröl kann […]
Teil 32: W124.023 (230 E) – Radlauf hinten links Kniestück
An diesem schöne Sommertag sollte die letzte grosse Roststelle am W124 fertig gerichtet werden. Hier wurde bereits vor einigen Jahren […]
Teil 31: W124.023 (230 E) – Radlauf hinten rechts III fertig geschweisst
Passprobe vom Reparaturteil. Passt fast. Jetzt sitzt es ganz gut. Eine ganze Armada an Klammern hilft beim ausrichten. Alle drei […]
Teil 30: W124.023 (230 E) – Radlauf hinten rechts II und Kleinkram
Heute wurde der innere Radlauf fertig gestellt. Die im letzten Teil angefertigten Reparaturbleche wurden fertig eingeschweisst, verschliffen und grundiert. Kann […]
Teil 8: S124.083 (230 TE) – LKG, HA und Thermostat
LKG? Beim LKG oder Lampenkontrollgerät handelt es sich um das Steuergerät für die Beleuchtung. Es sorgt auch dafür den Fahrer […]
Teil 29: W124.023 (230 E) – Radlauf hinten rechts I
Heute sollte der Karies am rechten hinteren Radlauf behandelt werden. Zuerst wurden alle befallenen Stellen herausgetrennt. Doch ganz schön viel […]