Kurzer Tag für den W124. Der Katalysator wurde mit der Drahtbürste entrostet und gestrichen. Verwendet wurde dabei spezieller Auspufflack, welcher […]
Schlagwort: M102
Teil 5: S124.083 (230 TE) – Wischerarm
Die Hubmechanik des Wischerarms läuft nach 30 Jahren deutlich schwergängig. Abhilfe schafft nur reinigen und neu fetten, sofern die Zahnräder […]
Teil 22: W124.023 (230 E) – Antriebswelle und Radlagerschale HA entfernen
Die Antriebswelle wird beim W124 als ganzes gewuchtet. Daher ist es wichtig beim Zusammenbau darauf zu achten, das diese wieder […]
Teil 21: W124.023 (230 E) – Achsschenkel und Hinterachsmittelstück pinseln
Ein Hinterachsmittelstück von Mercedes das nicht undicht ist gibt es nicht. Also erstmal alle alten Simmerringe raus. Dazu den Deckel […]
Teil 20: W124.023 (230 E) – Achsschenkel, Keilrippenriemen und Hinterachsdifferential II
Ein Mercedes ohne undichtes Hinterachsdifferential ist entweder kaputt oder es befindet sich kein Öl in selbigen. Es war noch Öl […]
Teil 18: W124.023 (230 E) – Rot, rot, rot blüht der Rost
Damit die Stabiliisatorstangen eingelagert werden können, kommt etwas Farbe ins Spiel. Ein Ventildeckel wurde auch entrostet und grundiert. Mit mattem […]
Teil 4: S124.083 (230 TE) – Reinigung, Kleinkram und Rückbank
Nach dem reinigen des Aschenbechers wurde die alte kaputte Lampe gegen eine neue moderne LED getauscht. Sollte auch helfen schmelzendes […]
Teil 17: W124.023 (230 E) – Rost bürsten und Kleinkrams
An Silvester und Neujahr ging es am Unterboden weiter. Lack und Unterbodenschütz möchten entfernt werden um alle Rostpickel zu finden […]
Teil 3: S124.083 (230 TE) – Grundreinigung und BISSELLn
Na dann an die Arbeit. Vielleicht finden wir unter all dem Dreck auch ein Auto. Ofen kann angefeuert werden. Zunder […]
Teil 16: W124.023 (230 E) – Wild! Ganz ohne Räder und Hinterachse!
Die Hinterachse wurde ausgebaut. Natürlich lief das alles wie am Schnürchen und es ist nichts schief gegangen. Von wegen. Aber […]