In Teil 6 der Restaurierung unseres Mercedes-Benz 300 GD (W460.332) geht es um die Vorbereitung des Motors für die Einlagerung. Bevor der Motor für längere Zeit ruht, wurde ein Ölwechsel durchgeführt, um ihn mit frischem Öl zu versorgen und so optimal zu schützen. Schritt für Schritt wurde der Motor auf die Pause vorbereitet.
Schritt 1: Demontage des Ölkühlers
Der erste Schritt bestand darin, den Ölkühler vom Wasserkühler zu trennen. Der Zustand des Wasserkühlers wurde dabei genauer begutachtet:
- Positiv: Der Kühler ist dicht.
- Negativ: Optisch wirkt er stark gebraucht. Ein Ersatz würde etwa 750 € kosten – eine Investition, die in Erwägung gezogen wird.
Die Demontage des Ölkühlers ging zügig voran, und bald war er fast vollständig entfernt.
Schritt 2: Ölfilterwechsel
Nach der Demontage des Ölkühlers wurde der Ölfilter ersetzt. Der alte Filter zeigte, wie dringend dieser Schritt war – Ablagerungen und Verfärbungen hatten sich deutlich sichtbar angesammelt. Ein frischer Filter sorgt nun für saubere Ölversorgung, ein entscheidender Punkt für die Langlebigkeit des OM617-Motors.
Schritt 3: Frisches Öl für den OM617-Motor
Der Motor wurde mit 6,5 Litern frischem Öl befüllt. Damit ist der OM617 optimal geschützt und bereit für die Einlagerung. Die Wahl des richtigen Öls ist bei einem Klassiker wie dem 300 GD entscheidend, um den Motor langfristig vor Verschleiß zu bewahren.
Familienprojekt: Papa hilft mit
Besonders schön war an diesem Tag, dass das Projekt auch ein Familienmoment war: Papa packte mit an und half beim Schrauben. Gemeinsam an einem Klassiker zu arbeiten, ist ein Erlebnis, das dieses Restaurierungsprojekt noch besonderer macht.
Stand am Ende von Teil 6
Nach dem erfolgreichen Ölwechsel ist der Motor des Mercedes-Benz 300 GD bereit für die Einlagerung. Der Zustand des Wasserkühlers bleibt eine offene Frage, doch insgesamt ist ein weiterer Schritt in Richtung Vollrestaurierung gemacht.
Ausblick: Die nächsten Schritte
- Motorlagerung: Der Motor wird sicher und fachgerecht eingelagert, bis er für die nächsten Arbeiten benötigt wird.
- Wasserkühler ersetzen oder restaurieren: Die Entscheidung über den optisch stark beanspruchten Kühler steht an.
- Fortsetzung der Restaurierung: In der nächsten Session geht es an weitere Details des Fahrzeugs.
Bleiben Sie dabei
Die Restaurierung eines Klassikers wie dem Mercedes-Benz 300 GD ist mehr als nur Arbeit – sie ist Leidenschaft, Geduld und Präzision. Begleiten Sie uns weiterhin auf diesem Weg und erleben Sie die Fortschritte hautnah mit. Haben Sie Tipps oder eigene Erfahrungen mit Motorvorbereitung und Ölwechsel? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!