Am vierten Tag der Restaurierung unseres Mercedes-Benz 300 GD (W460.332) standen weitere Demontagearbeiten auf dem Plan. Ziel war es, den Innenraum vollständig freizulegen und weitere Karosserieteile zu entfernen.
Kühlerträger und Standheizung: Der Anfang des Tages
Der Tag begann mit der Entfernung des Kühlerträgers, um an die darunterliegenden Komponenten zu gelangen. Noch sitzt die Standheizung an ihrem Platz, doch ihre Demontage wird bald notwendig, um Zugang zu den angrenzenden Bereichen zu bekommen.


Freilegung des Kabelbaums: Die rechte Seite
Ein großer Schritt war die Freilegung des Kabelbaums auf der rechten Seite. Dabei zeigte sich, dass die Durchführungen (Dichtungen) für die Hauptscheinwerfer- und Blinkerkabel ihren ursprünglichen Zustand längst verloren haben. Hier ist eine umfassende Überarbeitung notwendig, um den Kabelbaum in einen sicheren und zuverlässigen Zustand zu bringen.

Handbremshebel und vordere Teppichreste entfernt
Ein weiteres Highlight des Tages war die Entfernung des Handbremshebels und der Teppichreste im vorderen Bereich. Auch hier wurde deutlich: Nicht alles an diesem Fahrzeug ist noch „ganz original“. Improvisationen und Reparaturen der Vorbesitzer machen die Restaurierung zu einer echten Herausforderung.


Links hinten: „Ablauföffnungen“ und Dichtungen
Der hintere Bereich auf der linken Seite offenbarte weitere Überraschungen. Hier zeigen sich zusätzliche „Ablauföffnungen“, die durch Korrosion entstanden sind. Die rechte Seite ist hingegen in etwas besserem Zustand. Interessanterweise wurden hier die Rücklichter sauber abgedichtet, was den Bereich vor einem vergleichbaren Schaden geschützt hat.

Stand am Abend des 04. Januars 2020 vom 300 GD
Nach einem intensiven Arbeitstag ergibt sich folgender Zwischenstand:
- Innenkotflügel und Türen: Weitere Fortschritte bei der Demontage, die Türen werden bald komplett entfernt.
- Kabelbaum: Der rechte Kabelbaum wurde freigelegt, mit klaren Anzeichen von Verschleiß an den Durchführungen.
- Handbremshebel und Teppich: Die letzten Reste des Teppichs im vorderen Bereich wurden entfernt.
- Karosseriezustand: Links hinten sind größere Rostprobleme sichtbar, während die rechte Seite stabiler ist.

Restaurierung mit Geduld und Präzision
Die Restaurierung eines Klassikers wie dem Mercedes-Benz 300 GD ist eine Aufgabe, die Geduld und Liebe zum Detail erfordert. Jeder Fortschritt – ob groß oder klein – bringt uns dem Ziel näher, diesen legendären Geländewagen wieder in seine ursprüngliche Form zu bringen. Bleiben Sie dran, um den Weg dieses 300 GD weiter zu verfolgen!