Skip to content
stern-klassik logo gross

Stern-Klassik

Blog über unsere geliebten Oldies mit Stern

  • Startseite
  • Über mich
    • Der W116.032 (450 SE) EZ 02/1976
    • Der W124.023 (230 E) EZ 04/1991
    • Der S124.083 (230 TE) EZ 01/1992
    • Der W460.332 (300 GD) EZ 03/1987
    • Die Werkstatt
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
w124 230E BJ 1991

Schlagwort: e-klasse

Teil 20: W124.023 (230 E) – Achsschenkel, Keilrippenriemen und Hinterachsdifferential II
26. März 202211. April 2022

Teil 20: W124.023 (230 E) – Achsschenkel, Keilrippenriemen und Hinterachsdifferential II

W124Leave a Comment on Teil 20: W124.023 (230 E) – Achsschenkel, Keilrippenriemen und Hinterachsdifferential II

Ein Mercedes ohne undichtes Differential ist entweder kaputt oder es befindet sich kein Öl in selbigen. Es war noch Öl zu finden, die kaputten Simmerringe […]

Mehr ...
Teil 19: W124.023 (230 E) – Achsschenkel und Hinterachsdifferential
26. Februar 202211. April 2022

Teil 19: W124.023 (230 E) – Achsschenkel und Hinterachsdifferential

W124Leave a Comment on Teil 19: W124.023 (230 E) – Achsschenkel und Hinterachsdifferential

Heute ging es den Achsschenkeln und der Hinterachse an den Kragen. Radlager waren zwar noch ok, der Rost jedoch nicht. Daher wird alles komplett zerlegt, […]

Mehr ...
Teil 18: W124.023 (230 E) – Rot, rot, rot blüht der Rost
29. Januar 20226. Februar 2022

Teil 18: W124.023 (230 E) – Rot, rot, rot blüht der Rost

W124Leave a Comment on Teil 18: W124.023 (230 E) – Rot, rot, rot blüht der Rost

Damit die Stabiliisatorstangen eingelagert werden können, kommt etwas Farbe ins Spiel. Ein Ventildeckel wurde auch entrostet und grundiert. Mit mattem Lack lackiert Kühler raus, Lüfterhaube […]

Mehr ...
Teil 4: S124.083 (230 TE) – Reinigung, Kleinkram und Rückbank
2. Januar 202215. Februar 2022

Teil 4: S124.083 (230 TE) – Reinigung, Kleinkram und Rückbank

S124Leave a Comment on Teil 4: S124.083 (230 TE) – Reinigung, Kleinkram und Rückbank

Nach dem reinigen des Aschenbechers wurde die alte kaputte Lampe gegen eine neue moderne LED getauscht. Sollte auch helfen schmelzendes Plastik zu vermeiden. Ein bekanntes […]

Mehr ...
Teil 3: S124.083 (230 TE) – Grundreinigung und BISSELLn
30. Dezember 202122. Januar 2022

Teil 3: S124.083 (230 TE) – Grundreinigung und BISSELLn

S124Leave a Comment on Teil 3: S124.083 (230 TE) – Grundreinigung und BISSELLn

Na dann an die Arbeit. Vielleicht finden wir unter all dem Dreck auch ein Auto. Ofen kann angefeuert werden. Zunder ist da. Nach dem Aussaugen. […]

Mehr ...
Teil 16: W124.023 (230 E) – Da! Ganz ohne Räder!
30. Dezember 202116. Januar 2022

Teil 16: W124.023 (230 E) – Da! Ganz ohne Räder!

W124Leave a Comment on Teil 16: W124.023 (230 E) – Da! Ganz ohne Räder!

Was ein K(r)ampf! Die hinteren Achsträgerlager waren richtig festgefressen. Mussten mit dem Abzieher überzeugt werden. Da liegt das gute Stück. Natürlich eine Schraube abgerissen. GRRRRRR […]

Mehr ...
Teil 15: W124.023 (230 E) – Löcher an den vorderen Innenkotflügeln schliessen
29. Dezember 202116. Januar 2022

Teil 15: W124.023 (230 E) – Löcher an den vorderen Innenkotflügeln schliessen

W124Leave a Comment on Teil 15: W124.023 (230 E) – Löcher an den vorderen Innenkotflügeln schliessen

Heute geht es den letzten Löchern im vorderen Bereich an den Kragen. Erstmal austrennen. Der Bolzen wird gerettet. Das Blech hat ausgedient. Die stelle sieht […]

Mehr ...
Teil 14: W124.023 (230 E) – Entrosten bis das Metall kommt
28. Dezember 202116. Januar 2022

Teil 14: W124.023 (230 E) – Entrosten bis das Metall kommt

W124Leave a Comment on Teil 14: W124.023 (230 E) – Entrosten bis das Metall kommt

Heute war irgendwie ein komischer Tag. Gefühlt nur mit der Drahtbürste entrostet. Am Ende dann noch angefangen die Radhäuser zu reinigen. Schon deutlich besser. Wasser […]

Mehr ...
Teil 13: W124.023 (230 E) – Wischwasser und Fahrwerk
27. Dezember 202116. Januar 2022

Teil 13: W124.023 (230 E) – Wischwasser und Fahrwerk

W124Leave a Comment on Teil 13: W124.023 (230 E) – Wischwasser und Fahrwerk

Erstes Dämpferbein ist ausgebaut. Die rechte vordere Seite nach dem Ausbau. Domlager. Sieht noch gut aus. Der Querträger wurde mit dem Wagenheber abgestützt und die […]

Mehr ...
Teil 12: W124.023 (230 E) – Schwellerspitze rechts eingeschweisst
26. Dezember 20218. Januar 2022

Teil 12: W124.023 (230 E) – Schwellerspitze rechts eingeschweisst

W124Leave a Comment on Teil 12: W124.023 (230 E) – Schwellerspitze rechts eingeschweisst

Heute ging es daran die abgefaulte Schwellerspitze einzuschweissen. Nach dem Schneiden eines passenden Gewindes in das Reparaturblech erfolgt ein letztes Probesitzen mit Kotflügel. Passgenauigkeit ist […]

Mehr ...

Beitrags-Navigation

1 2 3

Über mich

Martin, EZ 03/1987, Chemiker, Autoliebhaber, Feuerwehrler, Radfahrer und Nerd

Neueste Beiträge

  • Teil 50: W460.332 (300 GD) – Reparatur Radio Becker Avus Cassette BE 0778 II 2. April 2022
  • Teil 20: W124.023 (230 E) – Achsschenkel, Keilrippenriemen und Hinterachsdifferential II 26. März 2022
  • Teil 19: W124.023 (230 E) – Achsschenkel und Hinterachsdifferential 26. Februar 2022
  • Teil 49: W460.332 (300 GD) – Reparatur Radio Becker Avus Cassette BE 0778 5. Februar 2022
  • Teil 18: W124.023 (230 E) – Rot, rot, rot blüht der Rost 29. Januar 2022
  • Teil 4: S124.083 (230 TE) – Reinigung, Kleinkram und Rückbank 2. Januar 2022

Copyright © 2022 by Martin Holzschuh | All Rights Reserved. Cheery by Shark Themes | Datenschutzerklärung