Die alten rostigen Bremsleitungen sollten vor dem TÜV auch noch gewechselt werden. Die Bremsleitungen für die hinteren Bremsen verlaufen dabei […]
Blog
Teil 14: W163.157 (ML 350) – Schweller rechts
Der ML muss zum TÜV. Dazu sollten die Durchrostungen am rechten Schweller und die doch stark korrodierten Bremsleitungen repariert werden. […]
Teil 51: W124.023 (230 E) – Kleinteile
Die Kugellager der Lichtmaschine sind leider kaputt. Also zerlegen. Zwei Schrauben der Kugellagerhalteplatte haben es leider nicht geschafft und mussten […]
Teil 50: W124.023 (230 E) – Vom Lackierer abholen
Der Wagen ist beim Lackierer gewesen. Vollbracht hat das Werk der Karsten vom Lackpoint Triebes. Da Bilder immer mehr sagen […]
Diverse Updates der Werkstatt
Hier noch ein kurzes Update zu den Veränderungen in der Werkstatt. Palettenregale zum lagern von Teilen in Palettenboxen oder Kartons. […]
Teil 53: W460.332 (300 GD) – Neujahr und es werden Reparaturbleche gebaut
Das neue Jahr beginnt so wie das Alte aufgehört hat. Mit dem Bauen von Reparaturblechen. Das innere Bodenblech ist soweit […]
Teil 49: W124.023 (230 E) – Lackierfertig machen II
Zum Schluss noch die ewig geschobene Baustelle am rechten Kotflügel verbessern. Sieht deutlich flacher aus und hat keine Erhöhungen mehr. […]
Teil 48: W124.023 (230 E) – Lackierfertig machen I
Der Lackierer war da und im Januar kann der Wagen bereits vorbeikommen. Um das Auto lackierfertig zu machen, mussten noch […]
Teil 52: W460.332 (300 GD) – Rostlöcher? Kein Problem!
Wie immer bei diesem Auto. Man schneidet irgendwo rein und findet neue Rostlöcher. Der obere Kotflügel rechts wird noch einiges […]
Teil 47: W124.023 (230 E) – Kotflügel
Nach gut 2 Jahren Wartezeit war der fehlende Kotflügel nun endlich lieferbar. Für das Geld kaufen manche ein ganzes Auto. […]