Nach intensiven Arbeiten am 1992er Mercedes-Benz R129.066 (500 SL) war es endlich so weit: Die erste Ausfahrt stand an. Doch zuvor wurden einige Reparaturen durchgeführt, darunter der Austausch einer defekten Pumpe der Scheinwerferreinigungsanlage (SRA), die Reparatur eines Motors sowie der Ölwechsel an der Verdeckhydraulik. Zusätzlich wurde ein harter, gebrochener Schlauch der Ventildeckelentlüftung ersetzt.
1. Ölwechsel an der Verdeckhydraulik
Die Verdeckhydraulik des R129 ist ein komplexes System, das regelmäßig gewartet werden muss. Der Ölwechsel war nach längerer Standzeit des Fahrzeugs dringend erforderlich.
Schritte
- Vorbereitung:
- Zugang zur Hydraulikpumpe geschaffen und den Ölstand geprüft.
- Altes Hydrauliköl ablassen:
- Das alte Öl wurde vollständig abgelassen, da es durch Alterung seine Leistungsfähigkeit eingebüßt hatte.
- Befüllen mit neuem Öl:
- Hochwertiges Hydrauliköl für den R129 (z. B. MB Freigabe 343.0) eingefüllt.
- System entlüftet und die Funktion des Verdecks getestet.
Ergebnis
Das Verdeck funktioniert jetzt wieder reibungslos, und die Hydraulik arbeitet effizient und leise.
2. Reparatur der Scheinwerferreinigungsanlage (SRA)
Die Scheinwerferreinigungsanlage zeigte mehrere Defekte: Eine durch Korrosion geplatze Pumpe und ein nicht funktionierender rechter Motor. Beide Komponenten wurden ausgebaut, repariert oder ersetzt.
Schritte
- Ausbau der SRA-Pumpe:
- Die Pumpe war durch Korrosion so stark beschädigt, dass sie ersetzt werden musste.
- Reparatur des rechten SRA-Motors:
- Der Motor wurde ausgebaut und geöffnet.
- Das Fett im Inneren war nach 30 Jahren noch in gutem Zustand und wurde lediglich ergänzt.
- Suche und Austausch der Diode im Motor:
- Die häufige Fehlerquelle in der SRA: eine defekte Diode im Motor, eingebettet in Epoxidharz.
- Die Diode wurde ausgelötet und durch eine neue ersetzt.
- Frage zur Diode: Wenn der genaue Typ der Diode unbekannt ist, empfiehlt sich eine gängige Schottky-Diode (z. B. 1N5819) für solche Anwendungen.
- Wasserschutz wiederherstellen:
- Das Gehäuse wurde mit Silikon abgedichtet, um den Motor vor eindringendem Wasser zu schützen.
Ergebnis
Die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert wieder zuverlässig, und alle Komponenten sind gegen zukünftige Schäden geschützt.
3. Austausch des Ventildeckelentlüftungsschlauchs
Ein harter, gebrochener Schlauch der Ventildeckelentlüftung musste ersetzt werden, da er undicht war und die Motorentlüftung beeinträchtigte.
Schritte
- Defekten Schlauch ausbauen:
- Der alte Schlauch wurde vorsichtig entfernt.
- Neuen Schlauch einsetzen:
- Ein Ersatzteil in passender Qualität wurde montiert.
- Alle Anschlüsse wurden auf Dichtheit geprüft.
Ergebnis
Der Motorentlüftungsschlauch arbeitet wieder korrekt, was die Leistung und Sauberkeit des Motors verbessert.
4. Erste Fahrt und neue Blinkergläser
Nach all den Arbeiten war die erste Fahrt ein besonderer Moment. Bei bestem Wetter wurde der 500 SL auf Herz und Nieren geprüft.
Neue originale orangene Blinkergläser
- Die vorherigen, nachgerüsteten Klarglas-Blinker wurden durch die originalen orangenen Blinkergläser ersetzt, um die klassische Optik wiederherzustellen.
Pause auf dem Feldweg
- Während der Testfahrt gab es eine kurze Pause auf einem Feldweg, bei der die ersten Eindrücke gesammelt wurden. Der SL überzeugte mit einem geschmeidigen Fahrverhalten und einer kraftvollen Performance.
Zusammenfassung
Die umfassenden Reparaturen und Wartungsarbeiten haben den Mercedes-Benz R129.066 (500 SL) wieder in einen ausgezeichneten Zustand versetzt. Die erste Fahrt war ein voller Erfolg, und die Arbeiten haben nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Optik des Klassikers entscheidend verbessert.
Durchgeführte Arbeiten
- Ölwechsel an der Verdeckhydraulik für eine reibungslose Funktion.
- Reparatur der Scheinwerferreinigungsanlage mit Austausch der Pumpe und Reparatur des Motors.
- Austausch des defekten Schlauchs der Ventildeckelentlüftung.
- Wiederherstellung der klassischen Optik mit originalen orangenen Blinkergläsern.